BSS Schimmelkonvent am Donnerstag, den 19. März 2026 in der Schlüter Workbox in Iserlohn
Das BSS-Expertenteam rückt mit dem Schimmelkonvent 2026 ein bisher vernachlässigtes Sanierungsthema in den Fokus. Renommierte Branchenexperten teilen ihr Fachwissen, das sie bei der Erstellung der Richtlinie durch intensive Beschäftigung mit der Begutachtung und Sanierung von Schimmelschäden in medizinischen Bereichen vertieft haben. Der BSS möchte mit dem Konvent zeigen, wie man Schimmelschäden in sensiblen medizinischen Bereichen richtig saniert, Fehler vermeidet und den besonderen Schutzbedarf vulnerabler Gruppen berücksichtigt.
Tagungsprogramm (Stand 22.11.2025)
9.30 Uhr
10.15 Uhr
10.30 Uhr
ab 11.00 Uhr
15.15 Uhr
Einlass und Besuch der Ausstellung
Begrüßung durch Herrn Schlüter, Schlüter Systems
Kurze Vorstellung der Aussteller – Dr. Wolfgang Lorenz, stellv. Vorsitzender BSS e.V.
Beginn der Vorträge
Grundlagen, Zielsetzung, medizinische Aspekte – Dr. Wolfgang Lorenz
Fallbeispiele aus der Praxis – Dirk Günther, Blue Science Lab, Münster
Mittagspause, Führung durch die Schlüter Workbox und Besuch der Ausstellung
Begutachtung und Sanierung im medizinischen Bereichen – Stefan Betz, Vorsitzender BSS e.V.
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
Mikrobiologische Analysen / Dr. Christoph Trautmann
Fragen zu den Vorträgen – Moderation
Verabschiedung durch Herrn Schlüter
Ende der Veranstaltung